Argentometrie (Methode nach Volhard)
Definition
Prinzip
  - Bestimmung von Halogenid-Ionen durch Fällung als schwer löslicher
    Silberhalogenid-Niederschlag.
 
 
Durchführung
  - Die Probe wird mit einem Überschuss an Silbernitrat-Lösung und
    Dibutylphthalat versetzt.
 
  - Es kommt zur Fällung des schwer löslichen Silberhalogenids, die vom
    Dibutylphthalat umhüllt werden und so weiteren Reaktionen entzogen sind.
 
  - Anschließend wird mit der noch verbliebene Anteil an Silbernitrat mit
    Ammoniumthiocyanat-Lösung gegen Ammoniumeisen(III)-sulfat titriert.
 
  - Bis zum Äquivalenzpunkt fällt nun Silberthiocyanat aus. Ist kein Silber
    mehr in Lösung, so entsteht Eisen(III)-thiocyanat, das eine intensiv rote
    Lösung ergibt.
 
 
Endpunktsbestimmung
 
Beispiele
 
 
 |