Xylometazolin
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
Anwendung
  
 
    
 
  - Balkis, Gelonasal, Imidin, Nasan, Nasengel AL, Olynth, Otriven, Snup, Xylo[...],
    ...
 
 
 
Pharmakologie
Typ
  
 
Wirkmechanismus
  - Die lokal auf die Schleimhäute applizierte Substanz greift nach
    Resorption als Agonist an α-Adrenozeptoren der
    Gefäßwände im behandelten Areal an und löst dort darüber eine
    Vasokonstriktion aus.
 
  - Dies führt zu einer Abschwellung des betroffenen Gebietes. Darüber
    hinaus wird aufgrund des verminderten Nachströmens von Flüssigkeit aus den
    Gefäßen auch die Exsudation von Flüssigkeit aus dem Gewebe verringert.
    Bei der Anwendung an der Nase wird so die Schleimproduktion gedrosselt.
 
 
  
 
  
    
      | LD50 | 
        | 
     
    
      | Pregnancy category | 
      C | 
     
   
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C16H24N2 
 
IUPAC
  - 2-(4-tert-Butyl-2,6-dimethylbenzyl)-2-imidazolin
 
 
CAS-Nummer
Eigenschaften
  
    
      | Schmelzpunkt | 
      
         (HCl, Zersetzung) 317 - 324 °C 
        131 - 133 °C 
       | 
     
    
      | pKS | 
      
        10,6
       | 
     
   
 
 
Analytik
Identität
 
Sicherheit
Gefahrstoffklasse
  
    
        T | 
     
   
 
  |