Caesium
Synonym
Übersicht
 
Chemie
Allgemeine Eigenschaften
  
    
      
      | Cs | 
     
    
      
      | 55 | 
     
    
      
      128Cs - künstlich (3,66 min -> 128Xe) 
        129Cs - künstlich (32,06 h -> 129Xe) 
        131Cs - künstlich (9,689 d -> 131Xe) 
        132Cs - künstlich (6,479 d -> 132Xe
        oder 132Ba) 
        133Cs - 100 
        134Cs - künstlich (2,0648 a -> 134Xe
        oder 134Ba) 
        135Cs - künstlich (2,3 · 106 a -> 135Ba) 
        136Cs - künstlich (13,16 d -> 136Ba) 
        137Cs - künstlich (30,07 a -> 137Ba) | 
     
   
 
Chemische Eigenschaften
  
    
      
      | 0,79 (I) | 
     
    
      
      | 1s22s22p63s23p63d104s24p64d105s25p66s1 | 
     
    
      
      | +1 | 
     
    
      
      | +1 | 
     
   
 
Physikalische Eigenschaften
  
    
      
      | 132,90545 ± 2 | 
     
    
      
      | 1,87 | 
     
    
      
      | 28,4 | 
     
    
      
      | 678,45 | 
     
    
      
      | 0,2 | 
     
    
      
      | 265,5 | 
     
    
      
      | 167 (1+) | 
     
    
      
      | 382 | 
     
   
 
Sonstige Eigenschaften
  - Caesium ist ein goldgelbes, sehr weiches Metall.
 
  - Es ist äußerst reaktionsfähig und entzündet sich an der Luft
    explosionsartig. Ähnlich heftige Reaktion erfolgt mit Schwefel,
    Phosphor und Chlor,
    daher Aufbewahrung unter Petroleum.
 
  - Caesium verbrennt mit blau-violetter Flamme.
 
 
Geschichtliches
  - Caesium wurde 1861 entdeckt.
 
  - Der Name leitet sich von lateinisch caesium
    ("himmelgrau") ab
 
 
Vorkommen
  - Caesium kommt aufgrund seiner hohen Reaktivität in der Natur nur in Form
    seiner Verbindungen vor.
 
 
Verwendung
  - Zur Herstellung von Photozellen
 
  - Als Gettermaterial in Hochvakuumröhren
 
  - Zur Herstellung von Speziallampen, z.B. für Nachtsichtgeräte
 
  - Als Taktgeber in Atomuhren (Caesiumuhren)
 
  - 137Cs wird als β--Strahler
    (Halbwertszeit 30,2 a) in der Strahlentherapie eingesetzt
 
 
 
Analytik
  |