Istradefyllin

Übersicht


Medizin

Typ

  • Xanthin-Derivat

Indikationen

  • Morbus Parkinson

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

  •  

Anwendung

Dosierung

Tagesdosis  
Einzeldosis  

Handelsnamen

  •  

Pharmakologie

Typ

  • Xanthin-Derivat

Pharmakodynamik

Wirkungen

  • Istradefyllin vermindert die Zeiträume in denen Akinesien und Dyskinesien auftreten.

Wirkmechanismen

  • Istradefyllin wirkt antagonistisch an präsynaptischen Adenosin-A2A-Rezeptoren im Striatum und vermindert so die Freisetzung von GABA und Acetylcholin in diesem Hirnareal.

Pharmakokinetik

Bioverfügbarkeit (BVabs)  
Clearance (CLtot)  
Eliminationshalbwertszeit (t1/2)  
Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0)  
Plasmaproteinbindung (PB)  
tmax  
Verteilungsvolumen (Vapp)  

Chemie

Strukturformel

Summenformel

C20H24N4O4

Molekülmasse

  • 384,428

IUPAC

  • 8-[(E)-2-(3,4-Dimethoxyphenyl)ethenyl]-1,3-diethyl-7-methylpurin-2,6-dion

CAS-Nummer

  • 155270-99-8

Eigenschaften

Schmelzpunkt  
pKS  

Analytik

IR-Spektrum

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon