Methysergid
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
  - Prophylaxe der Migräne
 
	- Karzinoidsyndrom
 
 
Kontraindikationen
	- Gefäßerkrankungen
 
	- Lungen- und Kollagenerkrankungen
 
	- Schwere Nierenfunktionsstörungen
 
 
  - Brechreiz
 
	- Schwindelgefühl
 
	- Pektanginöse Beschwerden
 
	- Parästhesien
 
	- Halluzinationen
 
	- Fibrosen (z.B. Retroperitoneal-
    oder Peribronchialfibrosen, sehr selten)
 
 
Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      0,5 - 2 mg | 
     
    
      | Einzeldosis | 
        | 
     
   
 
 
Pharmakologie
Typ
  
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C21H27N3O2 
 
IUPAC
Eigenschaften
  
 
Bemerkungen
	- Methysergid unterscheidet sich von
	Methylergometrin nur durch 
	die Methylierung des Indolstickstoffs.
 
 
 
Analytik
IR-Spektrum
 |