Natalizumab
Übersicht
 
Medizin
Typ
  - Selektiver Adhäsionsmolekül-Inhibitor (SAM-Inhibitor)
    
  
 
 
Indikationen
  -  Multiple Sklerose, wenn keine ausreichenden Erfolge mit Interferon-β-Behandlung erzielt werden kann oder bei rasch fortschreitender
schubförmig-remittierend verlaufender Multipler Sklerose
 
 
Sehr selten
  - Progressive multifokale Leukenzephalie (PML)
  - Das Risiko steigt evtl. mit zunehmender Behandlungsdauer an.
 
 
	 
 
Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      entfällt | 
     
    
      | Einzeldosis | 
      300 mg | 
     
   
 
Anwendungshinweise
  - Natalizumab wird einmal alle 4 Wochen in Form einer einstündigen Infusion
    verabreicht.
 
 
Handelsnamen
 
Pharmakologie
Typ
Pharmakodynamik
Wirkmechanismus
  - Natalizumab (humanisierter AK) bindet an Integrine auf der Oberfläche von
Leukozyten, die den Leukozyten den Übertritt über die Blut-Hirn-Schranke
ermöglichen.
 
  - Die ins Gehirn übergetretenen Leukozyten schädigen sonst die Myelinschicht
der Nervenzellen, was so verhindert oder zumindest vermindert werden kann.
 
 
Pharmakokinetik
  
 
Geschichtliches
  - Natalizumab wurde im Novembe 2004 von der FDA zugelassen, bereits drei
    Monate später jedoch nach Auftreten dreier Fälle von PML wieder vom Markt
    genommen. 
 
  - Nach Untersuchung von mehr als 3000 bis dahinbehandelten Patienten, wobei
    kein weiteres Anzeichen für PML entdeckt werden konnte, und erneuter
    Risikobewertung wurde die Substanz Mitte 2006 wieder zugelassen.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
Summenformel
  CxHyO 
 
Molekülmasse
IUPAC
Eigenschaften
  
 
 
Analytik
IR-Spektrum
 |