Tetrachlorvinphos
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
Anwendung
  
 
Anwendungshinweise
  - Das Wirkspektrum von Tetrachlorvinphos umfasst Raupen, Fruchtfliegen,
    Ektoparasiten und Vorratsschädlinge. Der Einsatz muss genau geplant werden,
    da die Substanz auch gegen Nutzinsekten wie Bienen wirksam ist!
 
 
Handelsnamen
 
Pharmakologie
Typ
Pharmakodynamik
Wirkmechanismus
  - Tetrachlorvinphos ist ein Organophosphat, das - wie alle Organophosphate -
durch Hemmung der Acetylcholinesterase zu einer Dauererregung cholinerger
Neuronen führt.
 
 
Pharmakokinetik
  
 
  - Die Substanz wird bei dermaler Applikation nicht resorbiert.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
Summenformel
  C10H9Cl4O4P 
 
Molekülmasse
IUPAC
CAS-Nummer
Eigenschaften
  
 
 
Analytik
IR-Spektrum
 
Technologie
Verwendung
  - Tetrachlorvinphos wird z.B. in Floh- und Zeckenschutzhalsbändern für Hunde
und Katzen eingesetzt.
    
      - Schutzhalsbänder haben nur eine lokale Schutzwirkung, weshalb eher Sprays
oder sogenannte "Spot-on"-Präparate verwendet werden sollten.
 
     
   
 
  |