Valsartan
Übersicht
 
Medizin
Typ
 Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      80 - 160 mg | 
     
    
      | Einzeldosis | 
      80 - 160 mg | 
     
   
 
Anwendungshinweise
  - Initial 80 mg einmal täglich. Bei nicht ausreichendem Erfolg nach 4
    Wochen ist eine Dosiserhöhung auf bis zu 160 mg/d möglich.
 
 
Bemerkungen
  - Verschreibungspflichtig
 
	- Die Kombination von Valsartan mit
	
	β-Adrenozeptor-Antagonisten bei Herzinsuffizienz wird in den 
	meisten Studien eher negativ bewertet.
 
 
 
Pharmakologie
Typ
Wirkmechanismus
  
 
  - Durch gleichzeitige Nahrungsaufnahme wird die Bioverfügbarkeit deutlich
    reduziert, was aber klinisch ohne Bedeutung ist.
 
 
  - Valsartan wird nur zu einem geringen Prozentsatz metabolisiert, wobei 
	CYP2C9 eine wichtige Rolle spielt.
 
	- Die Elimination von Valsartan verläuft biexponentiell: zunächst erfolgt
    eine sehr schnelle Abnahme der Plasmakonzentration mit einer Halbwertzeit
    von ca. 1 h, danach folgt eine stark verlangsamte Eliminationsphase mit
    einer terminalen Halbwertzeit von etwa 5 - 7 Stunden.
 
 
Exkretion
  - Die Substanz wird überwiegend biliär (ca. 83 %) ausgeschieden.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C24H29N5O3 
 
IUPAC
  - N-{4-[2-(Tetrazol-5-yl)phenyl]benzyl}-N-valeryl-l-valin
 
 
  |