Ajmalin
Übersicht
 
Medizin
Typ
Kontraindikationen
  - Hypertrophe Kardiomyopathie
 
 
  - Bei Überdosierung
    
      - Bradyarrhythmie
 
      - Verbreiterung des QRS-Komplex
 
     
   
 
Anwendung
  
 
 
Pharmakologie
  
    
      | Wirkungseinritt | 
      (i.v.) 2 - 3 min | 
     
    
      | Wirkdauer | 
      (i.v.) 20 - 25 min | 
     
   
 
Wirkmechanismen
  - Membranstabilisierung
 
  - Verlängerung des Aktionspotentials und somit der Refraktärzeit
 
  - Autonomiefähigkeit und Erregbarkeit im Purkinje-System nimmt ab
 
 
  
 
 
Notfallmedizin
Indikationen
  - Supraventrikuläre und ventrikuläre tachykarde Arrhythmien
 
  - WPW-Syndrom
 
 
 Anwendung
  - 1 mg/kg KG über 5 min
 
  - Perfusor: 250 mg auf 50 ml verdünnt - 15 ml/h bei 70 kg KG (1 mg/kg KG)
 
  - Nach Wirkeintritt: Rezidivprophylaxe mit 3 ml/h
 
 
Bemerkungen
  - Saure Lösung, flockt in alkalischem Milieu aus
 
 
Achtung
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C20H26N2O2 
 
Eigenschaften
  
 
Sonstige Eigenschaften
 
Analytik
UV-Spektrum
  - Absorptionsmaxima bei 242 nm (ε 3,94) und 295
    nm (ε 349).
 
 
  |