Emetin
Übersicht
 
Medizin
Typ
Anwendung
  
 
 
Pharmakologie
  
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C29H40N2O4 
 
IUPAC
  - 6',7',10,11-Tetramethoxyemetan
 
 
Eigenschaften
  
 
Sonstige Eigenschaften
 
Analytik
Identität
  - 50 mg Substanz werden in etwa 1 ml Ethanol gelöst und erhitzt. In die
    noch heiße Lösung wird eine Lösung aus 500 mg Quecksilber(II)-acetat, 20
    mg Kaliumacetat und 2 Tropfen Essigsäure in 1 - 2 ml Wasser eingetropft.
    Beim nachfolgenden erhitzen auf dem Wasserbad entsteht innerhalb einer
    halben Stunde eine orange Färbung bzw. Niederschlag.
 
  - Mandelins Reagens (olivgrün)
 
  - Marquis Reagens (grün)
 
 
Gehalt
UV-Spektrum
  - Absorptionsmaxima in H2SO4 (0,05 mol/l) bei 228 nm
    (E = 250) und 280 nm (E = 225).
 
  - 2 HCl: Absorptionsmaxima in HCl (0,1 mol/l) bei 230 nm (E = 285) und 282
    nm (E = 125).
 
 
  |