Clomethiazol
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
  - Erregungszustände
 
  - Zerebralsklerose
 
  - Delirium tremens
    
      - Zustand mit Delir, Tremor, Angst, und schweren vegetativen Störungen;
        entsteht meistens nach plötzlichem Alkoholentzug bei Alkoholikern und
        führt unbehandelt in > 50 % der Fälle zum Tode
 
     
   
 
  -  Ethanol
    
      - Es kommt zu einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung, die u.U.
        lebensgefährlich werden kann.
 
     
   
 
  - Atemdepression
 
  - Blutdruckabfall (v.a. bei intravenöser Gabe)
 
  - Bronchiale Hypersekretion
 
 
 Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      individuell | 
     
    
      | Einzeldosis | 
      individuell | 
     
   
 
Anwendungshinweise
  - Clomethiazol soll nur unter stationärer Kontrolle und zeitlich begrenzt
    gegeben werden.
 
  - Die Dosierung orientiert sich am klinischen Befund:
    
      - Initial: 2 - 4 Kapseln (384 - 768 mg) p.o. Bei ungenügender Sedierung nach 30 min zusätzlich 384 mg p.o. und
    innerhalb der ersten 2 h bis zu 1536 mg.
 
      - Danach Erhaltungsdosis 2 Kapseln alle 1 - 2 h bis zu einer Maximaldosis
    von 24 Kapseln pro 24 h.
 
     
   
  - Üblicherweise reicht eine mittlere Dosis von 5 mal 384 mg Kapseln pro
    Tag.
 
 
Bemerkungen
  - Die Substanz zeigt ein relativ hohes Suchtpotential. Ihre Anwendung sollte
    sich daher über maximal 1 - 2 Wochen erstrecken.
 
  - Die Therapie ist ausschleichend zu beenden. da beim plötzlichem Absetzen
    die Gefahr von Krampfanfällen besteht.
 
 
 
Pharmakologie
Wirkungen
Wirkmechanismen
  - Clomethiazol wirkt schnell und ist gut steuerbar.
 
  - Es erhöht die Offenwahrscheinlichkeit des GABAA-Rezeptors und
    führt so zu einer verstärkten Wirkung von GABA an diesem Cl--Kanal.
 
  - Trotz des gleichen Effekts, wie bei den Benzodiazepinen,
    bindet Clomethiazol nicht an deren Bindungsstelle.
 
  - In höheren Dosierungen kann Clomethiazol auch selbst zu einer Öffnung
    des Kanals führen.
 
 
  
 
  - Clomethiazol wird nach oraler Gabe schnell resorbiert und zeigt daher
    einen raschen Wirkeintritt.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C6H8ClNS 
 
IUPAC
  - 5-(2-Chlorethyl)-4-methylthiazol
 
 
Eigenschaften
  
 
 
Analytik
 |