Fluconazol
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
  - Dermatomykosen (wenn topische Behandlung ohne Erfolg)
 
 
Kontraindikationen
Systemische Anwendung
Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      200 - 400 mg | 
     
    
      | Einzeldosis | 
      200 - 400 mg | 
     
   
 
Anwendungshinweise
  - Am ersten Tag 400 mg (oral), anschließend täglich 200 mg
 
 
Bemerkungen
  - Verschreibungspflichtig
 
  - Fluconazol ist ein systemisch eingesetztes Triazol-Derivat. Bislang sind
    kaum Resistenzen bekannt.
 
 
 
Pharmakologie
Typ
Wirkspektrum
Wirkmechanismus
  - Hemmung der Ergosterol-Synthese
 
 
  
 
Exkretion
	- Fluconazol wird zu über 80 % unverändert renal ausgeschieden (CLrenal
      0,17 ml/min/kg).
 
 
Bemerkungen
  
 
Geschichtliches
  - Am 21.05.1990 in Deutschland zugelassen und am 15.07.1990 von Pfizer unter
    dem Handelsnamen Diflucan® eingeführt.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C13H12F2N6O 
 
IUPAC
  - 2,4-Difluor-α,α-bis(1H-1,2,4,triazol-1-ylmethyl)benzylalkohol
 
  - 2-(2,4-Difluorphenyl)-1,3-bis(1,2,4-triazol-1-yl)propan-2-ol
 
 
Eigenschaften
  
 
 
Sicherheit
Gefahrstoffklasse
  
    
       
        Xn | 
     
   
 
R- und S-Sätze
  
    
      | R-Sätze | 
       22-36/37/38 | 
     
    
      | S-Sätze | 
       22-36 | 
     
   
 
  |