Bisacodyl
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
Kontraindikationen
  - Darmverschluss
 
  - Entzündliche Erkrankungen des Darms
 
 
Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      5 - 10 mg | 
     
    
      | Einzeldosis | 
      5 - 10 mg | 
     
   
 
Anwendungshinweise
  - Orale oder rektale Applikation möglich.
 
  - Magensaftresistent verkapselter Arzneistoff
    sollte nicht zusammen mit Antazida
    oder Milch eingenommen werden. Der erhöhte pH-Wert des Magens könnte sonst
    zu einer vorzeitigen Freisetzung des Arzneistoffs führen und Reizungen der
    Magenschleimhaut verursachen.
 
 
    
 
  - Agaroletten, Dulcolax, Laxagetten, Stadalax, Tirgon
 
 
 
Pharmakologie
  
 
Wirkungsmechanismus
  - Reizung der Darmschleimhaut mit nachfolgender Hemmung der Resorption
    von Wasser, Steigerung der Sekretion von Wasser
    und Elektrolyten und Stimulation der gastrointestinalen Motilität.
 
 
Bemerkungen
  - Die Latenzzeit bei oraler Anwendung ist aufgrund eines enterohepatischen
    Kreislaufs länger als bei Natriumpicosulfat.
 
 
  
 
Distribution
	- Bisacodyl geht nicht in die Muttermilch über.
 
 
 
Chemie
Strukturformel
    
 
  C22H19NO4 
 
IUPAC
  - 4,4'-(2-Pyridylmethylen)diphenyldiacetat
 
 
Eigenschaften
  
 
Sonstige Eigenschaften
 
Analytik
Identität
Gehalt
 
UV-Spektrum
  - Absorptionsmaximum in NaOH (0,1 mol/l) bei 248 nm (E = 610), in H2SO4
    (0,05 mol/l) bei 265 nm (E = 200).
 
 
  |