Almasilat
Übersicht
 
Medizin
Typ
Indikationen
  - Sodbrennen, saures Aufstoßen
 
  - Magenschmerzen
 
 
  - Herzglykoside, Gyrasehemmer, Tetracyclin-Derivate, Phenytoin, Chenodesoxycholsäure, Cimetidin,
    Ranitidin, Eisen-, Fluorid-, Phosphationen, β-Adrenozeptor-Antagonisten,
    Vitamin-K-Antagonisten, Halofantrin, Isoniazid, Chlorpromazin
    
  
 
  - Levodopa
    
  
 
  - Arzneistoffe die pH-abhängig renal ausgeschieden werden
    
  
 
 
Interaktionen mit Lebensmitteln
  - Saure Getränke und andere säurehaltige Lebensmittel
    
  
 
 
Anwendung
  
    
      | Tagesdosis | 
      bis 4000 mg | 
     
    
      | Einzeldosis | 
      1000 mg | 
     
   
 
Anwendungshinweise
  - Es sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 1 h zwischen der Einnahme von Almasilat und anderen Medikamenten oder sauren Getränken
    eingehalten werden.
 
 
Bemerkungen
  - Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen kann es zu einer Anreicherung
    von Magnesium, Aluminium und Phosphat im Körper kommen kommen. Dadurch kann
    es bei langfristiger Einnahme und/oder hohen Dosierungen zu Symptomen wie Müdigkeit, Muskelschwäche oder Herzrhythmusstörungen
    kommen.
 
 
 
Pharmakologie
Typ
  
 
 
Chemie
Strukturformel
  Mg2+, 2 Al3+, 2 Silikat, H2O 
 
  Al2H6MgO7Si28+ 
 
IUPAC
  - Aluminiummagnesiumsilikathydrat
 
 
Eigenschaften
  
 
 
Analytik
IR-Spektrum
 |